Seit Juni 2025 erscheinen meine Videoreihen „Eine Tasse Geschichtee“ und „Ad Fontes“ auf Youtube

In der Videoreihe „Eine Tasse Geschichtee“ lese ich in entspannter Atmosphäre historische Geschichten zu einer Tasse Tee vor. Ich nehme mir ein Ereignis oder einen Lebenslauf vor und forme daraus eine Erzählung.

Dabei versuche ich darauf zu achten, bestehende Erzählungen ein klein wenig zu hinterfragen oder unbekanntere Sachen aufzudecken. Das ganze soll trotzdem leichtherzig und wohlbekömmlich sein – wie eine gute Tasse Tee. Es handelt sich explizit nicht um Geschichtswissenschaft, sondern um Geschichtsvermittlung. Ich versuche dabei aber trotzdem seriös zu recherchieren und keinen Blödsinn zu erzählen.

Um offen zu machen, wie ich zu meinen Aussagen komme, veröffentliche ich den geschriebenen Text mit etwa einer Woche Abstand als Blogpost. In diesem Blogpost liste ich zudem die von mir benutzten Primär- und Sekundärquellen auf.

Das Thema Quellen führt zu meiner zweiten Videoreihe. „Ad Fontes!“ ist eine Unterreihe zugehörig zu „Eine Tasse Geschichtee“. Hier lese ich zeitgenössische Quellen vor.

Den Namen der Reihe hab ich dem Spruch der Humanisten des 16. Jahrhunderts entnommen. Auf deutsch heißt „Ad Fontes!“ „Zu den Quellen“! Und genau das möchte ich in dieser Reihe auch machen:

Ich schaue mir eine historische Schriftquelle an, die zu der Folge „Geschichtee“ passt und lese diese vor. Ich liefe ein klein wenig Kontext und Einordnung zur Quelle, verzichte aber weitgehend auf inhaltliche Kommentare. Der Fokus soll auf der Quelle selbst liegen.

So können sich die Zuschauer selbst ein Bild davon machen, was zeitgenössisch über das Thema des zugehörigen Videos gedacht wurde. Ziel ist es nicht, echte Quellenarbeit zu leisten. Ziel ist es zu zeigen, wie sehr unser Geschichtsbild von den überlieferten Quellen abhängt. Außerdem soll ein Einblick darein gegeben werden, was es für historische Quellen eigentlich gibt – und wie cool die manchmal schon für sich stehend sein können!

Die einzelnen Blog-Artikel finden sich hinter hier.

Nach oben scrollen