Warum eröffnet jemand im Jahr 2025 noch einen Blog? Ist das nicht aus der Zeit gefallen?

Hallo, mein Name ist Manuel David Müller-Kipke. Herzlich willkommen auf meiner neuen Homepage und bei meinem ersten Blogbeitrag! Hier wird es um mein Interesse für Geschichte und Interessantes aus der Geschichte gehen. Schön, dass du da bist!
Kurz ein bisschen was zu mir:
Ich bin studierter Historiker und habe ein breites Interesse 🙂
Breites Interesse heißt, dass mich viele Themen ansprechen. Außerdem will ich Sachen gerne richtig verstehen. Dazu betrachte ich Dinge auch gern aus verschiedenen Perspektiven, bevor ich mir ein Urteil erlaube.
Der Blick ins Detail erlaubt es mir, mehr zu verstehen, als es der Überblick über die Strukturen kann. Mich interessieren deshalb weniger die großen Linien als vielmehr die kleinen Geschichten: Das Leben eines einzelnen Menschen ist für mich immer viel spannender als die Abfolgen von irgendwelchen Schlachten oder Völkern gewesen. Aber das heißt natürlich nicht, dass man die großen Linien nicht kennen muss, um die Details zu verstehen!
Genug von mir, was habe ich vor?
Ich möchte die Erkenntnisse und Geschichten die ich spannend finde gern teilen und davon erzählen. Tolle Sachen sind einfach dann noch toller, wenn man sie mit einander teilt.
Aus diesem Grund habe ich (im Jahr 2025!) diese Homepage und diesen Blog ins Leben gerufen. Wenn ich etwas hier veröffentliche kommt es auch von mir. Bei Social-Media-Accounts Link kann man sich ja nie sicher sein, ob es wirklich der Mensch ist, als der sich ausgegeben wird – und ob es überhaupt ein Mensch ist, mit dem man spricht!
Die Homepage und dieser Blog soll dabei aber nicht die einzige Plattform sein, die ich benutzen möchte. Ich bin nämlich natürlich auch auf Social Media aktiv. Die Homepage soll aber als so etwas wie eine Basisstation dienen. Wenn ich also irgendetwas zu sagen habe, was ich wirklich wichtig finde, soll es auch hier auftauchen. Egal auf welcher Plattform ich das Original geschrieben habe.
Was ist mir dabei wichtig?
Wie ich schon gesagt habe, möchte ich die spannenden Erkenntnisse und Geschichten gern teilen. Und zwar mit allen Leuten tun, die sich auch für die Themen interessieren könnten. Ich habe also vor ein breites Publikum anzusprechen und nicht nur ein Fachpublikum – zumindest nicht nur!
Trotzdem ist es mir wichtig, dass die Sachen die ich erzähle Hand und Fuß haben! Sie sollten also fundiert und belegbar sein. Blödsinn gibt es in der Welt – und gerade im Internet – schon genug.
Ich habe vor Sachen lieber richtig zu machen und nur nach bestem Wissen und Gewissen in die Welt zu lassen. Und deshalb stehe ich mit meinem Namen und meinem Gesicht für die Inhalte, die ich veröffentlichen möchte.
Über das was ist und das was kommt
Ein paar von den Sachen die ich in der Vergangenheit schon veröffentlicht habe finden sich hier auf meiner Homepage bereits verlinkt. Zum Beispiel habe ich in der Vergangenheit auf meinem Youtube-Kanal schon eine Videoreihe über spätmittelalterliche Fuhrleute veröffentlicht. Ein neues, spannendes Projekt steht schon in den Startlöchern. Ich verrate jetzt noch nicht zu viel: Aber es wird nachmittelalterlich!
Wenn du jetzt gespannt bist was von mir in Zukunft kommt, abonniere diesen Blog (als RSS-Feed oder über die Mailing-Liste), folge mir auf Social Media – oder schau einfach regelmäßig vorbei. Ich würde mich über alles sehr freuen!
Achso, wenn ihr schon bis hier unten gelesen habt: Erstens „Besten Dank!“ und Zweitens: Ich freue mich auch auf eure Gedanken und Fragen. Wenn ihr also an meinen zukünftigen Projekten interessiert seid oder meine Gedanken über irgendetwas bestimmtes hören wollt: Lasst es mich wissen und schreibt mir einen Kommentar. Und über nette Nachrichten freu ich mich auch immer 🙂